Newsletter 01
WiSe 2018/19
Inhalt
aktuelle Veranstaltungen
- Lehrgang Soziales Engagement – Infoveranstaltung
- KHG-Leseclub
- Arbeitskreis „Grundeinkommen“
- Feldenkrais
- Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst
- Forumtheater
Kollegienkirche
- Spezialführung Kollegienkirche
- Zeitachsen Organum - Konzertreihe
Sacellum
- Dialogo tra voce e corde – Konzert
Vorschau
- Raum für Erinnerung
- Gospelprojekt – Soul of God
Alle Termine und Infos unter:
www.khg-salzburg.at
Liebe Studierende!
Liebe FreundInnen der KHG!
Liebe Newsletter-BezieherInnen!
Mit unserem ersten Newsletter starten wir ins neue Studienjahr 2018/19.
Wir freuen uns, wenn ihr wieder das eine und andere Angebot nutzt und so das Leben in der KHG/Universitätspfarre bereichert. Herzlich Willkommen!
Das Team der KHG:
Michael, Günther, Christian, Johannes, Haymo
Patricio, Mohamed
KHG-Mittagskaffee jeweils von MO-FR 12.00-14.00 Uhr im KHG-Clubraum
Bei Kaffee, Tee und Kuchen zum Unkostenbeitrag kannst du Leute treffen und kennen lernen,
dich entspannen und Zeitungen lesen. Faire Produkte zu fairen Preisen.
(1) Aktuelle Veranstaltungen
MI, 03.10.2018, 17.00 Uhr, KHG
Lehrgang Soziales Engagement - Infostunde
Um was geht es? - Indem du Menschen in Armut vor Ort hilfst, blickst du hinter die Fassade einer vielbesungenen Stadt - in oft schwierige soziale Realitäten. Du erhältst einen Eindruck der Vielfalt des menschlichen Engagements für die an den Rand der Gesellschaft Gedrängten. Du kannst Wissen und Erfahrung sammeln und an Lösungen mitwirken. Durch das Wahrnehmen deiner Stärken und Schwächen und das Erfahren und Ziehen von Grenzen hast du die Chance persönlich zu wachsen. Arbeite 20 Stunden in einer sozialen Einrichtung. Teile Erlebtes in Reflexionsrunden, um besser verstehen zu können. Besuche eine Lehrveranstaltung aus der Studienergänzung „Armut und soziale Ausgrenzung“. Du erhältst ein Teilnahme-Zertifikat als Nachweis einer Zusatzqualifikation. Voraussetzung: Aufrechte Inskription an der Universität Salzburg.
Mehr Informationen erhältst du bei der „Infostunde“ in der KHG
und unter: www.soziales-engagement.net
Eine Kooperation von:
ifz – internationales forschungszentrum für soziale und ethische fragen (www.ifz-salzburg.at),
Universität Salzburg und KHG/Unipfarre Salzburg
MO, 08.10.2018, 18.00 Uhr, KHG
KHG-Leseclub
Lesen ist Abendteuer im Kopf.
Unser aktueller Lesestoff: Arthur Koestler, Sonnenfinsternis, 1940.
Kontakt: Günther Jäger, guenther.jaeger@kirchen.net
MI, 10.10.2018, 18.00 Uhr, abz – Haus der Möglichkeiten
Arbeitskreis „Grundeinkommen“ - Runder Tisch Grundeinkommen Salzburg (RTGSbg)
Da jeder Mensch das Recht hat, menschenwürdig zu existieren, setzen wir uns im Arbeitskreis für ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) ein.
Wer mitdenken und mitarbeiten möchte, die Idee des Grundeinkommens in Salzburg öffentlich zu machen, ist im Arbeitskreis herzlich willkommen!
Wir treffen uns im:
abz – Haus der Möglichkeiten
Kirchenstraße 34, 5020 Salzburg-Itzling
Feldenkrais
für Entspannung und Vitalität,
einen beweglichen Körper und ein bewegliches Gehirn,
mehr Leichtigkeit und gutes Auftreten.
Erholung pur garantiert!
Behutsam und aufmerksam ausgeführte Bewegungen und die von Dr. Moshe Feldenkrais erforschte besondere Verbindung von Bewegen, Denken, Fühlen und Spüren führen zu einer
Neu-Organisation des gesamten Nervensystems und zu ganzheitlichem Wohlbefinden. Erholung pur garantiert!
Abendkurs: Beginn Di, 16. Oktober 2018, 18.30-19.45 Uhr – 8 Termine
Vormittagskurs: Beginn Do, 25. Oktober 2018, 9.30-10.45 Uhr – 8 Termine
Kosten pro Kurs: Studierende 55,- EUR / Externe 77,- EUR
Kursleitung: Mag.a Sarah Gertraud Emmer, Dipl. Feldenkrais- und Bones for Life-Lehrerin, Tanzpädagogin
Anmeldung: KHG, khg@kirchen.net, +43 676 87466610
Max. 12 TeilnehmerInnen pro Kurs
MI, 17.10.2018, 19.00 Uhr, Kollegienkirche
Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst
Wir laden alle Studierenden, Lehrenden und Angestellte der Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen Salzburgs ein, das neue Studienjahr mit einem ökumenischen Gottesdienst zu beginnen. Der anschließende Umtrunk bietet die Möglichkeit zur Begegnung.
Wir feiern mit:
Superintendent Olivier Dantine (ev.)
und Erzbischof Franz Lackner (kath.)
MI, 24.10.2018 u.a., 18.00-21.00 Uhr, KHG
Forumtheater
… ist eine interaktive Theaterform nach Augusto Boal und verfolgt einen pädagogisch-politischen Ansatz in der Konfliktlösung. Wir tauchen in die Welt des Theaterspielens ein und entwickeln aus unseren eigenen Lebenserfahrungen Geschichten für die Bühne. Dort eröffnet sich ein Raum des gemeinsamen Lernens, in dem die eigenen Perspektiven erweitert und alternative Handlungsmöglichkeiten gefunden werden.
Alle sind herzlich willkommen, die Freude daran haben, sich selbst durch das Theaterspielen neu zu erfahren und das Forumtheater kennenzulernen - mit viel, etwas oder gar keinen Vorerfahrungen.
Mit: Elisabeth Rieser und Christine Wally, Theaterpädagoginnen
Termine:
- Mi, 24. Oktober
- Mi, 28. November
- Mi, 12. Dezember
- jeweils 18-21 Uhr
Anmeldung: KHG, khg@kirchen.net, +43 662 841327
(2) Kollegienkirche
MI, 10.10.2017, 13.00 Uhr, Kollegienkirche
Kollegienkirche Spezialführung – Einführung in die Mysterien
1696 bis 1707 wurde die Kollegienkirche im Stil des römischen Barock erbaut.
Im Sommer 2013 wurde diese wunderbare Kirche nach fast 10 Jahren Renovierungsarbeiten neu eröffnet. Hochschulseelsorger MMag. Christian Wallisch-Breitsching, der für die Renovierung verantwortlich war,
kennt viele Details und Geheimnisse dieser Kirche. Er lädt zu einer Spezialführung ein und zeigt so manches Detail (z.B. den Dachstuhl) welcher normalerweise öffentlich nicht zugänglich ist.
Anmeldung: khg@kirchen.net, +43 662 841327
DO, 18.10.2018, 20.00 Uhr, Kollegienkirche
Klangraum Kollegienkirche – Zeitachsen Organum
mit:
Burkhard Stangl und Hans Josef Knaust,
Angelica Castello und Werner Raditschnig
Werke:
Giacinto Scelsi „In nomine Luci“
Burkhard Stangl „Conquering spaces“
Eintritt frei!
(3) Sacellum
FR, 05.10.2018, 19.00 Uhr, Sacellum, Ecke Hofstallgasse/Herbert-von-Karajan-Platz
Dialogo tra voce e corde
650 Jahre Nationalbibliothek Wien - Geistliches und Instrumentales
mit:
Andrew Schultze (Chicago) – Bassbariton
Marianne Rônez – Barockgeige und Violino a cinque corde
Ernst Kubitschek – Cembalo
Musik von Bassani, Lonati, Pederzuoli, Porpora, Sances, Ziani und Anonymus.
Kartenreservierung: +43-(0)680-84352178 / karten@barock-pur.org / www.barock-pur.org
Vorverkauf: EUR 17,- / ermäßigt EUR 14,-
Abendkasse: EUR 20,- / ermäßigt EUR 17,-
Eine Veranstaltung des Vereins „BarockPur!“ in Kooperation mit der KHG/Unipfarre Salzburg.
(4) Vorschau
Raum für Erinnerung - 12 Stunden Gedenken an die Reichskristallnacht
In der Nacht vom 9. auf den 10.November 2018 jährt sich zum 80. Mal jene grausame Nacht, in der
die jüdische Bevölkerung Deutschlands für rechtlos erklärt wurde.
Mit der vom NS-Regime im ganzen Reich organisierten Zerstörung jüdischer Synagogen und Häuser,
sowie der Misshandlung unzähliger jüdischer Mitmenschen beginnen jene Gräueltaten, die
schlussendlich zur Ermordung und Vernichtung der Juden in Europa geführt haben.
Im Gedenken an jenen grausamen November und achtsam für gegenwärtige Strömungen in der Gesellschaft, möchten Künstler, Schüler und Studierende in der Kollegienkirche einen Erinnerungsbogen von Damals ins Heute spannen. Wer sich mit uns erinnern und ein Zeichen setzten will, ist eingeladen in dieser Nacht in die Kollegienkirche zu kommen.
FR, 9. November 2018, 19 Uhr bis SA, 10. November 2018, 5 Uhr
Kollegienkirche, Universitätsplatz, 5020 Salzburg
Programmpunkte 19-23 Uhr, 24 Uhr, 05 Uhr Morgens:
(gem. mit Oskar Stocker, Luis Riviera Musisches Gymnasium, KHJ, Bachwerk Vokal, Evangelisches Bildungswerk)
Soul of God – Gospelprojekt der KHG
Du hast Spaß an Musik und Lust am Singen und möchtest dein Talent zusammen mit anderen weiterbringen?
Dann solltest du bei unserem Projekt mitmachen. Unser Repertoire umfasst, wie der Name schon verrät, vor allem Gospels, eine lebendige Musik, die Körper, Geist und Seele anspricht. Du erhältst Stimmbildung, Verpflegung und wir gestalten einen Gottesdienst in der wunderschönen Kollegienkirche Salzburg.
Das Projekt findet an vier Probentagen statt und mündet in einem Konzert-Gottesdienste in der Kollegienkirche Salzburg.
Keine Notenkenntnisse erforderlich, Teilnahme am Konzert erfordert Teilnahme an mind. drei Probentage
Unkostenbeitrag für Notenmaterial, Stimmbildung und Verpflegung.: pro PErson und Probentag. 8,00 EUR
Probentage:
Fr, 7. Dezember 2918, 14-19 Uhr
Sa, 19. Jänner 2019, 14-19 Uhr
Fr, 8. März 2019, 14-19 Uhr
Sa, 9. März 2019, 10-14 Uhr
Konzert-Gottesdienst:
Mi, 13. März 2019, 19 Uhr
Anmeldung bis Di, 4. Dezember: khg@kirchen.net, +43 662 841327
--
Wir wünschen euch einen guten Start ins Studienjahr!
Katholische Hochschulgemeinde / Universitätspfarre Salzburg
Wiener-Philharmoniker-Gasse 2, 5020 Salzburg
Für den Inhalt verantwortlich: Günther Jäger
--
T: +43/ 662/ 841327
F: +43/ 662/ 841327-6
M: khg@kirchen.net
W: www.khg-salzburg.at
fb unter „KHG Salzburg“
Wenn du keine weiteren Zusendungen per Mail erhalten willst, dann mail uns bitte: khg@kirchen.net