Newsletter 04
WiSe 2018/19
Inhalt
Aktuelle Veranstaltungen
- Kirche im Nationalsozialismus - Themenabend
- Mittwochsmesse
- Arbeitskreis „Grundeinkommen“
- Philosophie aktiv
- Atelierbesuch #15
Kollegienkirche
- Stille Nacht – Lesung mit musikalischer Untermalung
- Ins Licht getaucht – Gottesdienst
- Adventklänge
KHG Galerie
- Karin Wimmeder „Parallelwelten“
Vorschau
- Leseclub
- Gospelprojekt - Soul of God
- Mein Text und ich - Schreibworkshop
Alle Termine und Infos unter:
www.khg-salzburg.at
KHG-Mittagskaffee jeweils von MO-FR 12.00-14.00 Uhr im KHG-Clubraum
Bei Kaffee, Tee und Kuchen zum Unkostenbeitrag kannst du Leute treffen und kennen lernen,
dich entspannen und Zeitungen lesen. Faire Produkte zu fairen Preisen. Gratis-Wlan.
(1) Aktuelle Veranstaltungen
MO, 12.11.2018, 18.15 Uhr, KHG
Kirche im Nationalsozialismus
Im Anschluss an einen liturgischen Impuls in der Kollegienkirche führt Ass.-Prof. Dr. Roland Cerny-Werner durch das Thema.
Dabei wird das nicht unproblematische Verhältnis der Katholischen Kirche zum Nationalsozialismus beleuchtet und eine Einführung in die Thematik des Widerstands gegeben.
MI, 14.11.2018, 20.15 Uhr, Kollegienkirche, Universitätsplatz
Mittwochsmesse
Wenn wir die Woche teilen.
Erlebe den Spirit der Kollegienkirche bei gutem Sound und anschließendem Imbiss.
Jeden 2. Mittwoch im Monat um 20.15 Uhr.
Ab 19.00 Uhr Get-together im Clubraum bei Musik und Getränken.
Termine 2018
14. November / 12. Dezember: Beginn, Ausnahme: 18.15 Uhr
Termine 2019
9. Jänner / 13. März / 10. April / 8. Mai / 12. Juni
MI, 14.11.2018, 18.00 Uhr, abz – Haus der Möglichkeiten, Kirchenstraße 34
Arbeitskreis "Grundeinkommen"
Da jeder Mensch das Recht hat, menschwürdig zu existieren, setzen wir uns im Arbeitskreis für ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) ein. Wer mitdenken und mitarbeiten möchte, die Idee des Grundeinkommens in Salzburg öffentlich zu machen, ist im Arbeitskreis herzlich willkommen!
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im:
abz – Haus der Möglichkeiten
Kirchenstraße 34, 5020 Salzburg-Itzling
www.grundeinkommen-salzburg.at
Auf facebook unter: /bge.salzburg
Der Arbeitskreis wird getragen von:
KHG, EHG, Bereich "Kirche und Arbeitswelt" der KA Salzburg, DIE LINKE Salzburg
DO, 22.11.2018, 19.15 Uhr, KHG
Philosophie aktiv
Herzliche Einladung an alle, die bei aktuellen Fragen des Alltags mitphilosophieren möchten.
Kontakt: Andreas Wirrer, wirrer@hotmail.com, +43 650 7637663
Alle Termine in diesem Wintersemester findest du unter: www.khg-salzburg.at => Aktivgruppen
(gem.VA von: KHG und EHG)
DI, 27.11.2018, 17.00-19.00 Uhr
Atelierbesuch #15
„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“, meint Karl Valentin. Doch wieviel Arbeit steckt wirklich hinter einem Kunstwerk?
Sicherlich: Kunstwerke sind Ergebnisse eines Arbeits- und Entstehungsprozesses, doch: welche Ideen, Gedanken und Visionen stehen dahinter?
Und: gibt es für das Verstehen von Kunst eine „Gebrauchsanweisung“? Bildende KünstlerInnen öffnen die Türen ihrer Ateliers und geben uns Einblick in ihre ganz persönliche KunstWelt.
Unser fünfzehnter Atelierbesuch führt uns ins Atelier zu Florian Boehm (www.bildtonlautmaler.net).
Anmeldung: Günther Jäger, guenther.jaeger@kirchen.net, +43 676 8746 6610
Treffpunkt: 17.00 Uhr; vor dem MediaMarkt, Alpenstraße 107, 5020 Salzburg
(2) Kollegienkirche
SA, 17.11.2018, 19.00 Uhr
„Stille Nacht“ – Lesung mit musikalischer Untermalung
200 Jahre Stille Nacht! Das weltweit beliebte Weihnachtslied kehrt in Form einer Doppellesung mit musikalischer Umrahmung zurück
in die Kollegienkirche: Tina Breckwoldt präsentiert „Stille Nacht. Ein Lied mit Geschichte“, Thomas Hochradner und Michael Neureiter „Stille Nacht.
Das Buch zum Lied“. Stimmungsvoll begleitet von Matthias Michael Beckmann (Violoncello) und Sabine Kraus (Harfe), mit einer Auswahl aus der „Jubiläums-CD 2OO Jahre Weltfriedenslied“.
Benevento Publishing und Verlag Anton Pustet
Eintritt frei! Mehr Information zum Buch
SO,02.12.2018, 19.00 Uhr
Ins Licht getaucht
Gottesdienst bei Kerzenlich mt Segnung der Adventkränze.
SA, 01.12. / 08.12. / 15.12.2018, jeweils 11.00-12.00 Uhr
ADVENTKLÄNGE
Besinnliche Klangexperimente zum Mitmachen
Wir laden Sie ein, in der vorweihnachtlichen Zeit einzutauchen in die klangerfüllte und lichtdurchflutete Kollegienkirche.
Kommen und Gehen ist möglich, Verweilen erwünscht.
Es erwarten sie besinnliche und heilsame HERZKLÄNGE & HERZRHYTHMEN mit Rahmentrommeln, Stimme und Klavier.
Idee und Realisierung: Rainer Buland und Nurjehan Gottschild
Mitwirkende: Waltraud Gelder, Berta Baku, Johannes Wiedecke und Florian Bauer.
(3) KHG Galerie
Karin Wimmeder „Parallelwelten“
Malerei
Für Karin Wimmeder war es der ganz natürliche Wunsch, einen Beruf zu ergreifen, der eine kreative und künstlerische Ausrichtung hat.
Sie lässt sich gerne von der Natur- und urbaner Landschaft inspirieren. Modedesign, Töpferei, Aquarellmalerei, verschiedene Drucktechniken wie z.B. Radierungen und Aquatinta, Acrylmalerie, Raumdesign und LandArt sind auf ihren Stationen zu benennen und es ist nicht verwunderlich, wenn sich all diese Techniken und Genres manchmal vermischen.
Öffnungszeiten | Galerie in der KHG
MO-FR 10.00-15.00 Uhr
Die Ausstellung kann bis FR 23. November 2018 besucht werden.
(4) Vorschau
MO, 03.12.2018, 18.00 Uhr, KHG
KHG-Leseclub
Lesen ist Abendteuer im Kopf.
Buch: Milena Michiko Flašar, Ich nannte ihn Krawatte, 2012.
Kontakt: Günther Jäger, guenther.jaeger@kirchen.net
„Lesen ist Abenteuer im Kopf.“ - Gemeinsam machen wir uns 1x im Monat auf die Suche nach diesen Abenteuern, indem wir uns in gemütlicher Atmosphäre über Gelesenes austauschen.
Wer mitlesen und mitreden möchte, ist herzlich willkommen.
SOUL of GOD – Gospelprojekt der KHG
Du hast Spaß an Musik und Lust am Singen und möchtest dein Talent zusammen mit anderen weiterbringen?
Dann solltest du bei unserem Projekt mitmachen. Unser Repertoire umfasst, wie der Name schon verrät, vor allem Gospels, eine lebendige Musik, die Körper, Geist und Seele anspricht. Du erhältst Stimmbildung, Verpflegung und wir gestalten einen Gottesdienst in der wunderschönen Kollegienkirche Salzburg.
Das Projekt findet an vier Probentagen statt und mündet in einem Konzert-Gottesdienste in der Kollegienkirche Salzburg.
Keine Notenkenntnisse erforderlich, Teilnahme am Konzert erfordert Teilnahme an mind. drei Probentage
Unkostenbeitrag für Notenmaterial, Stimmbildung und Verpflegung.: pro PErson und Probentag. 8,00 EUR
Probentage:
Fr, 7. Dezember 2918, 14-19 Uhr
Sa, 19. Jänner 2019, 14-19 Uhr
Fr, 8. März 2019, 14-19 Uhr
Sa, 9. März 2019, 10-14 Uhr
Konzert-Gottesdienst:
Mi, 13. März 2019, 19 Uhr
Anmeldung bis Di, 4. Dezember: khg@kirchen.net, +43 662 841327
Mein Text und Ich
Motivationsworkshop für ein gelingendes Schreiben
Ob Seminararbeit, Artikel, Essay, Roman oder Gedicht. Wie löse ich Schreibblockaden? Wie komme ich von der Idee zum Text? Wie schaffe ich die erste Zeile?
Der Workshop bietet dir Anleitungen für deine persönliche Schreibarbeit. Wir erarbeiten Hilfestellungen, Motivationstricks und Arbeitsstrategien für ein gelingendes Schreiben.
Workshopleitung: David Pernkopf und Günther Jäger
1. Teil: Fr, 11. Jänner 2019, 14-18 Uhr
2. Teil: Sa, 26. Jänner 2019, 10-17 Uhr
Infos und Anmeldung (bis 4. Jänner2019): khg@kirchen.net bzw. +43-676-8746 6610
Teilnahmebeitrag: 15,- EUR (für beide Teile)
--
Wir wünschen Euch eine gute Zeit.
Michael, Christian, Günther, Johannes und Haymo.
Katholische Hochschulgemeinde / Universitätspfarre Salzburg
Wiener-Philharmoniker-Gasse 2, 5020 Salzburg
Für den Inhalt verantwortlich: Günther Jäger
--
T: +43/ 662/ 841327
F: +43/ 662/ 841327-6
M: khg@kirchen.net
W: www.khg-salzburg.at
Facebook | Instagram
Wenn du keine weiteren Zusendungen per Mail erhalten willst, dann mail uns bitte: khg@kirchen.net