Inhalt
Aktuelles
- Kaddisch 27. Jänner abgesagt
- Leseclub
Kollegienkirche
- Aschermittwoch – Mittagsgebet in der Kollegienkirche
- Ausstellung „Beyond“
Weiteres
- Lernwohnzimmer „Lernen & Prüfung im Lockdown“
- Wir sind für dich da
Alle Termine und Infos unter:
www.khg-salzburg.at
Das KHG-Mittagskaffee können wir vorerst NICHT anbieten.
Wir informieren Dich, wenn Du bei uns im Clubraum bei Kaffee, Tee und Kuchen wieder Leute treffen und kennenlernen, sowie Dich entspannen und Zeitungen lesen kannst. Faire Produkte zu fairen Preisen. Gratis-Wlan.
(1) Aktuelles
Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir leider das Kaddisch zum Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus morgen Mittwoch, den 27. Jänner 2021 in der Kollegienkirche absagen.
Das Kaddisch zur Reichspogromnacht am 09. November 2021 findet wie gewohnt statt. Einladung jedoch zum stillen Gedenken morgen um 18 Uhr beim Antifaschismus-Mahnmal am Südtiroler-Platz.
MO, 22.02.2021, 18.00 Uhr, online
Leseclub
Weil es nicht egal ist, mit wem Du ein Buch liest.
Wer mitlesen und mitreden möchte, ist herzlich willkommen.
Buch: Henry David Thoreau, Walden oder Leben in den Wäldern, 1854.
„Walden“ ist die Urmutter aller Simplifiy-Your-Life-Schriften. Die Bibel jeglicher Grünen und Alternativen, Naturschützer, Hippies und Aussteiger. Dieses Buch ist ein einziger Widerspruch in des Wortes schönstem Doppelsinn: sowohl Manifest der Generation „ohne mich“ als auch Einwand gegen die Art, wie die Dinge laufen.
Artikel auf >> Welt.de
Arikel auf >> Deutschlandfunk.de
Kontakt: Günther Jäger, guenther.jaeger@kirchen.net
Wir bitte alle, die das ersten Mal beim KHG-Leseclub teilnehmen möchten, sich per E-Mail anzumelden.
(2) Kollegienkirche
MI, 17.02.2021, 12.30 Uhr, Kollegienkirche, Universitätsplatz 20, 5020 Salzburg
Aschermittwoch – Mittagsgebet
„Mit Auflegung des Aschenkreuzes“
Predigt: Prof. Dr. Martin Dürnberger (Uni. Salzburg / Theologische Fakultät)
Musikalische Gestaltung: Franziska Strohmayr (Violine)
14. bis 22. Februar 2021, Kollegienkirche
„Beyond“ – Installierte Stille - Zum Beginn der Fastenzeit
Genau genommen gibt es „die Kunst“ gar nicht. Es gibt nur Künstler. Was ist „Kunst“ eigentlich? Genau auf dieser Frage nach der Kunst baut die Installation „Beyond“ von Michael Hofer-Lenz auf und schafft eine divergierte Auseinandersetzung mit dem Betriff Kunst und der Unmittelbarkeit von Kunstwerken auf und hinterfragt, das moderne Kunstverständnis, wann ist etwas Kunst, wie nehmen wir Kunst war? Zu diesem Zwecke wird in der Mitte der Installation ein Obelisk aufgebaut, welcher eine Video Installation umschließt, welche von den Besuchern betrachtet werden soll, um deren Reaktion darauf zu filmen (natürlich nur mit Einverständnis).
(3) Weiteres
Lernwohnzimmer „Lernen & Prüfungen im Lockdown“
Offener Lernort für Studierende.
Wenn du einen Lernort in angenehmer Atmosphäre mitten in der Altstadt suchst, ist das Lernwohnzimmer genau das Richtige für dich. WLAN und Drucker stehen kostenfrei zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn wir dich im Studium unterstützen können. Auch jetzt in der aktuellen Zeit haben wir für 4 Personen die Möglichkeit
Anmeldung vorab khg@kirchen.net
Wir sind für Dich da – Gesprächsangebot für Studierende
Falls du einsam bist, Frust ablassen möchtest oder einfach ein persönliches Gespräch suchst, wir sind für Dich da!
Scheib´ uns, wir melden uns!
Seelsorger:
MMag. Christian Wallisch-Breitsching: christian.wallisch-breitsching@kirchen.net
MMag. Günther Jäger: guenther.jaeger@kirchen.net
Büro der KHG: 0662-841 327-75
--
Wir wünschen Dir eine gute Zeit
Christian, Johannes, Günther, Katharina, Haymo, Patricio & Mohamed
Katholische Hochschulgemeinde / Universitätspfarre Salzburg
Wiener-Philharmoniker-Gasse 2, 5020 Salzburg
--
T: +43 662 841327
F: +43 662 841327-6
M: khg@kirchen.net
W: www.khg-salzburg.at
Facebook | Instagram
Wenn du keine weiteren Zusendungen per Mail erhalten willst, dann mail uns bitte: khg@kirchen.net
Für den Inhalt verantwortlich: KHG Salzburg