Veranstaltungen 2023
Mo
30
Jan
KHG-Leseclub
monatliches Treffen
„Lesen ist Abenteuer im Kopf“ - Gemeinsam machen wir uns 1x im Monat auf die Suche nach diesen Abenteuern, indem wir uns in gemütlicher Atmosphäre über Gelesenes austauschen. Wer mitlesen und mitreden möchte, ist herzlich willkommen. - Weil es nicht egal ist, mit wem Du ein Buch liest.
Wann & Wo?
MO 30. Jänner 2023, 18.00 Uhr
KHG/Unipfarre
Wiener-Philharmoniker-Gasse 2, 5020 Salzburg
Buch:
Kim de l'Horizon, Blutbuch, 2022.
Die Erzählfigur in "Blutbuch" identifiziert sich weder als Mann noch als Frau. Aufgewachsen in einem schäbigen Schweizer Vorort, lebt sie mittlerweile in Zürich, ist den engen Strukturen der Herkunft entkommen und fühlt sich im nonbinären Körper und in der eigenen Sexualität wohl. Doch dann erkrankt die Großmutter an Demenz, und das Ich beginnt, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen: Warum sind da nur bruchstückhafte Erinnerungen an die eigene Kindheit? Wieso vermag sich die Großmutter kaum von ihrer früh verstorbenen Schwester abzugrenzen? Und was geschah mit der Großtante, die als junge Frau verschwand? Die Erzählfigur stemmt sich gegen die Schweigekultur der Mütter und forscht nach der nicht tradierten weiblichen Blutslinie.
Ausgezeichnet 2022 mit dem Deutschen Buchpreis und dem Schweizer Buchpreis sowie dem Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung.
Kontakt:
Günther Jäger
E: guenther.jaeger@kirchen.net
Mi
01
Feb
Come Wednesday
Kollegienkirche

Am 01. Februar 2023 laden wieder zu COME WEDNESDAY in die KHG und Kollegienkirche Salzburg ein. Um 19.30 Uhr atmen wir mit Worship-Liedern in außergewöhnlicher Atmosphäre in der KoKi durch. Sofas und Liegestühle laden dabei zum Relaxen ein. Ein kurzer Impuls stimmt uns ein und dient als Übergang zum gemeinsamen Essen. Dabei haben wir die Möglichkeit, einander kennenzulernen und über das Gehörte zu diskutieren. Danach feiern wir mit Getränken und Snacks nach Lust und Laune in den Abend.
Die Veranstaltung richtet sich an Studis unter 35 Jahren.
Wann & Wo?
Kollegienkirche / KHG
19.30 Uhr
Universitätsplatz 20
5020 Salzburg
Do
16
Feb
Bauerngold - Buchpräsentation
Clubraum

"Bauerngold. Vergessene Getreidesorten"
Alte regionale Getreidelandsorten kehren zurück – und mit ihnen die Vielfalt auf unseren Feldern und Tellern. In keiner anderen Region ist diese Renaissance so ausgeprägt wie in Salzburg und im benachbarten Bayern. Historische Getreide werden aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt und neu belebt. Alte Sorten sind gesund und bekömmlich.
25. Jänner bis 17. Februar 2023
MO-FR, von 10 bis 16 Uhr
Buchpräsentation:
Donnerstag, 16. Februar 2023 | 19 Uhr
Clubraum der KHG Salzburg
Wiener-Philharmoniker-Gasse 2
5020 Salzburg
Mi
22
Feb
Segel setzen Hoffnung - Installation
Kollegienkirche

MENSCH im WERDEN
Segel setzen Hoffnung – sieben Segel bewegen ein Kirchenschiff
Sieben zwölf Meter lange Segel hisst die Künstlerin Annette Neutzner in der 58 Meter hohen Kuppel der Kollegienkirche in Salzburg. Sie möchte Zeichen der Hoffnung setzen; dort wo die Kuppel in das Kirchenschiff übergeht; dort wo sich durch die Architektur Johann Bernhard Fischer von Erlachs, Himmel und Erde berühren.
Nach Zeiten der Pandemie, in Zeiten des Krieges mit Blick auf unsichere Zeiten setzen die sieben Segel ein Zeichen der Hoffnung.
Mit der Kollegienkirche beziehungsweise ihrem lichtdurchfluteten Raum setzte Fischer vor 300 Jahren ein Zeichen der Hoffnung mitten in die Stadt. Nach Jahren der Glaubenskämpfe und Kriege mit dem osmanischen Reich gibt die thematische Ausgestaltung der Kirche die Zuversicht, dass am Ende alles neu und gut wird. Das Bild des himmlischen Jerusalem mit der Immaculata als Sitz der Weisheit in der Mitte ist die Verheißung endgültigen Friedens in der Schöpfung.
Annette Neutzner stellt ihre Segel unter die Thematik des Vater unser. Das Gebet, das Jesus uns geschenkt hat, beinhaltet gleichsam eine Anleitung den Menschen mit Gott, der Schöpfung und sich selbst in Einklang zu bringen. Ähnlich der großen apokalyptischen Friedensvision (Offenbarung Kap. 21-22,5) sind im Vater unser jene „Segel“ benannt, die Frieden schaffen.
Nicht der Hunger nach immer mehr gibt Hoffnung und Frieden sondern der Glaube an Gottes Gegenwart in der Schöpfung. Wenn unser Herz sich öffnen lässt auf das Du der Schöpfung werden wir Frieden und Vergebung finden – wie das Vater unser es verheißt.
„Segel setzen Hoffnung“ lädt uns ein in der Fastenzeit den Weg in unser Inneres zu gehen, um an Ostern neu geboren zu werden.
Mag. Christian Wallisch-Breitsching
Kollegienkirche Salzburg
Installation in der Kollegienkirche
tägl. von 10-18 Uhr
22.02. - 16.04.2023
Mi
22
Feb
Aschermittwoch - Mittagsgebet
Kollegienkirche

Aschermittwoch - Mittagsgebet
"Mit Auflegung des Aschenkreuzes"
Predigt: Univ.-Prof. Dr. Alexander Zerfass
Wann&Wo?
MI 22. Februar 2023, 12.30 Uhr
Kollegienkirche, Universitätsplatz 20
5020 Salzburg
Mo
27
Feb
KHG-Leseclub
monatliches Treffen
„Lesen ist Abenteuer im Kopf“ - Gemeinsam machen wir uns 1x im Monat auf die Suche nach diesen Abenteuern, indem wir uns in gemütlicher Atmosphäre über Gelesenes austauschen. Wer mitlesen und mitreden möchte, ist herzlich willkommen. - Weil es nicht egal ist, mit wem Du ein Buch liest.
Wann & Wo?
MO 27. Februar 2023, 18.00 Uhr
KHG/Unipfarre
Wiener-Philharmoniker-Gasse 2, 5020 Salzburg
Buch:
Arno Geiger, Der alte König in seinem Exil, 2011.
Arno Geiger hat ein tief berührendes Buch über seinen Vater geschrieben, der trotz seiner Alzheimerkrankheit mit Vitalität, Witz und Klugheit beeindruckt. Die Krankheit löst langsam seine Erinnerung und seine Orientierung in der Gegenwart auf, lässt sein Leben abhandenkommen. Arno Geiger erzählt, wie er nochmals Freundschaft mit seinem Vater schließt und ihn viele Jahre begleitet. In nur scheinbar sinnlosen und oft so wunderbar poetischen Sätzen entdeckt er, dass es auch im Alter in der Person des Vaters noch alles gibt: Charme, Witz, Selbstbewusstsein und Würde.
Kontakt:
Günther Jäger
E: guenther.jaeger@eds.at
Fr
03
Mär
Mein Text und Ich
Workshop für ein gelingendes Schreiben | 1. Teil
Ob Seminararbeiten, Artikel, Essay, Roman oder Gedicht. Der Workshop bietet Anleitungen für deine persönliche Schreibarbeit. Wir erarbeiten Hilfestellungen, Motivationstricks und Arbeitsstrategien für ein gelingendes Schreiben.
Wann & Wo?
1. Teil: FR 3. März 2023, 14-18 Uhr [danach (wer noch Zeit hat) "after-workshop"]
2. Teil: SA 11. März 2023, 9-17 Uhr
KHG, Wiener-Philharmoniker-Gasse 2, 5020 Salzburg
Workshopleitung: David Pernkopf und Günther Jäger
Teilnahmebeitrag für beide Teile: 15,- EUR
Infos und Anmeldung bis 1. März 2023:
Günther Jäger, khg@khg-salzburg.at bzw. +43 676 87466610
Sa
11
Mär
Mein Text und Ich
Workshop für ein gelingendes Schreiben | 2. Teil
Ob Seminararbeiten, Artikel, Essay, Roman oder Gedicht. Der Workshop bietet Anleitungen für deine persönliche Schreibarbeit. Wir erarbeiten Hilfestellungen, Motivationstricks und Arbeitsstrategien für ein gelingendes Schreiben.
Wann & Wo?
1. Teil: FR 3. März 2023, 14-18 Uhr [danach (wer noch Zeit hat) "after-workshop"]
2. Teil: SA 11. März 2023, 9-17 Uhr
KHG, Wiener-Philharmoniker-Gasse 2, 5020 Salzburg
Workshopleitung: David Pernkopf und Günther Jäger
Teilnahmebeitrag für beide Teile: 15,- EUR
Infos und Anmeldung bis 1. März 2023:
Günther Jäger, khg@khg-salzburg.at bzw. +43 676 87466610
Sparten
-
Spiritualität
Kunst
-
Kommunikation
Bildung