Veranstaltungen November 2025
Mo
03
Nov
KHG-Leseclub
monatliches Treffen
„Lesen ist Abenteuer im Kopf“ - Gemeinsam machen wir uns 1x im Monat auf die Suche nach diesen Abenteuern, indem wir uns in gemütlicher Atmosphäre über Gelesenes austauschen. Wer mitlesen und mitreden möchte, ist herzlich willkommen. - Weil es nicht egal ist, mit wem Du ein Buch liest.
Wann & Wo?
MO 03. November 2025, 18.00 Uhr
KHG / Unipfarre
Wiener-Philharmoniker-Gasse 2
5020 Salzburg
[103.] Buch:
Percival Everett, James, 2024.
Jim spielt den Dummen. Es wäre zu gefährlich, wenn die Weißen wüssten, wie intelligent und gebildet er ist. Als man ihn nach New Orleans verkaufen will, flieht er mit Huck gen Norden in die Freiheit. Auf dem Mississippi jagt ein Abenteuer das nächste: Stürme, Überschwemmungen, Begegnungen mit Betrügern und Blackface-Sängern. Immer wieder muss Jim mit seiner schwarzen Identität jonglieren, um sich und seinen jugendlichen Freund zu retten. Percival Everetts „James“ ist einer der maßgeblichen Romane unserer Zeit, eine unerhörte Provokation, die an die Grundfesten des amerikanischen Mythos rührt.
Pulitzer-Preis 2025
Kontakt:
Günther Jäger
E: guenther.jaeger@eds.at
M: +43 676 8746 6610
Do
20
Nov
Taizégebet
evang. Auferstehungskirche
Taizégebet
1x im Monat laden wir zu einem ökumenischen Gebet mit meditativen Gesängen aus der Communauté de Taizé ein. Danach lassen wir in der KHG den Abend mit einer kleinen Agapé ausklingen.
Wann & Wo?
DO 20. November 2025, 19.30 Uhr
evangelische Auferstehungskirche
Dr.-Adolf-Altmann-Straße 10
5020 Salzburg
>> www.evang-salzburg.at
weitere Termine im Wintersemester 2025/26:
- DO, 11. Dezember 2025
- DO, 08. Jänner 2026
jeweils 19.30 Uhr
So
30
Nov
Ins Licht getaucht - Gottesdienst bei Kerzenlicht
Kollegienkirche
Ins Licht getaucht
Mit einem Gottesdienst bei Kerzenlicht feiern wir den Beginn des Advents.
Der Advent (lat. Ankunft) ist die Vorbereitungszeit auf Weihnachten und erfreut uns mit besonderen Traditionen: Adventkranzbinden, Nikolausbesuche, das Öffnen der Türchen des Adventkalenders, das Schreiben und Verschicken von Weihnachtsgrüßen, Keksebacken, Innehalten bei einer frühmorgenlichen Roratefeier oder Begegnungen auf dem Christkindlmarkt. Der Advent führt mit allen Sinnen durch die dunkle Zeit des Winters, in der uns das Licht von Weihnachten schon entgegenleuchtet.
Während des Gottesdienstes werden die mitgebrachten Adventkränze gesegnet.
Wann & Wo?
SO 30. November 2025, 19.00 Uhr
Kollegienkirche
Universitätsplatz,
5020 Salzburg
Sparten
-
Spiritualität
Kunst
-
Kommunikation
Bildung